[ditty_news_ticker id=”1256″]
[ditty_news_ticker id=”1256″]
Aus Liebe zu unserer Heimatstadt und zum Erhalt der Tradition hat der Lindauer Doppelschübling in unserer Metzgerei einen hohen Stellenwert.
Heute noch, wie zu Urzeiten wird diese traditionsreiche Lindauer Wurst nach alten Rezepturen mit einer Spur Kümmel hergestellt und wie früher von Hand mit einem Hölzle verschlossen.
“Abgespreilt” sagt man bei uns Metzgern.
Heißgemacht zu einem hausgemachten Kartoffelsalat oder abgebraten ist der Lindauer Schübling ein Genuß. Er ist aber auch zum Grillen ideal: vorher gekreuzt eingeschnitten bekommt er auf dem Grill eine appetitliche Bräune. Oder Sie genießen ihn so wie schon seit vielen Jahren beim “Greising Willi” in Wasserburg: als liebgewonnenen Wurstsalat mit ein paar Scheiben reifem Romadur, Zwiebeln und Essigöl .
Eine Wurst in einer anderen Form sollte es sein, das Produkt aus reinem Rindfleisch von Allgäuer Weiderindern, die den Sommer über auf den Alpwiesen im Allgäu verbringen dürfen.
Würzig, kräftig und geschmackvoll zum Vespern, heiß aus dem Wasser, auf dem ersten Sauerkraut oder gebraten zu Röstkartoffeln und einem frischen Salat.
Probieren Sie´s doch einfach……………
Das Premiumprodukt unter dem Label der Landzunge; natürlich hausgemacht. So überzeugt der PrimaRindschinken Alt und Jung.
Besonders fettarm und saftig, wird er mit Gewürzen ummantelt und durch ein spezielles Räucherverfahren aromatisiert.
Der kleine Bruder ist das Lindauer Moschtbröckle.
Der kleine Bruder des PrimaRindschinken
Junghirsch aus den Allgäuer Bergen und Rehwild aus heimischen Jagdrevieren, waidmännisch erlegt und fachgerecht enthäutet und zerlegt erhält man feinstes Wildpret als Filets, Rückensteaks, Keulenbraten, Schulterbraten, Edelgulasch und natürlich hausgemachten Wildjus als Basis für ein leckeres Sößle.
In unserem Würstchenkalender möchten wir Sie mit den Geheimnissen unserer hausgemachten Grill-Würstchen bekannt machen.
Es handelt sich um rohe Bratwürste, die wir in unserer Metzgerei frisch für Sie herstellen.
…probieren Sie im Juni:
Woche 1 (02. bis 07. Juni)
(grobe Bratwurst vom Landschwein mit Apfel und heimischen Kräutern)
(grobe, scharf gewürzte Bratwurst nach französischer Art)
(würzige grobe Bratwurst mit Knoblauch, und Wildkräutern, enthält Spuren von Nüssen)
(würzig pikantes Bratwürstchen vom Spanferkel mit feiner Rauchwürzung)
In unserem Würstchenkalender möchten wir Sie mit den Geheimnissen unserer hausgemachten Grill-Würstchen bekannt machen.
Es handelt sich um rohe Bratwürste, die wir in unserer Metzgerei frisch für Sie herstellen.
…probieren Sie im Juli:
Woche 1 (30. Juni bis 05. Juli)
(grobe Bratwurst vom Truthahn, ohne Schwein, mit Zitronenthymian und grobem Meersalz)
(grobe, scharf gewürzte Bratwurst nach ungarischer Art)
(grobe Bratwurst nach Italienischer Art mit einem Hauch Knoblauch und Mittelmeerkräutern)
(grobe Bratwurst nach fränkischer Art, pikant gewürzt)
In unserem Würstchenkalender möchten wir Sie mit den Geheimnissen unserer hausgemachten Grill-Würstchen bekannt machen.
Es handelt sich um rohe Bratwürste , die wir in unserer Metzgerei frisch für Sie herstellen.
…probieren Sie im August:
Woche 1 (28. Juli bis 02. August)
(grobe Bratwurst vom Rind mit dem Feuer Spaniens, verfeinert mit Rosmarin und Meersalz)
(grobe Bratwurst, mit pikanter Würzung und leichter Malznote)
(reine Geflügelwurst ohne Schwein mit einem Hauch Curry und einer Spur Ingwer)
(nach Originalrezeptur, so wie sie die Franken lieben)
(grobe Bratwurst vom Lamm mit Fleur de Sel)
In unserem Würstchenkalender möchten wir Sie mit den Geheimnissen unserer hausgemachten Grill-Würstchen bekannt machen.
Es handelt sich um rohe Bratwürste, die wir in unserer Metzgerei frisch für Sie herstellen.
…probieren Sie im September:
Woche 1 (01. bis 08. September)
(grobe Bratwurst vom Landschwein, mit Apfel und heimischen Kräutern)
(grobe, scharf gewürzte Bratwurst nach französischer Art )
(würzige rohe Bratwurst vom heimischen Reh, fein gewürzt)
(etwas Besonderes, das man unbedingt probieren sollte)
(grobe Bratwurst vom Lamm mit Fleur de Sel)